Wir hatten bisher keine Ahnung warum wir krank wurden oder gesund blieben, warum der Eine krank wurde und der Andere nicht. Auch wenn der Arzt die Ursache ebenfalls nicht kannte, war da zumindest ein System, das Halt bot und manchmal sogar eine Therapie, die half.
Die Erfolge der Unfall- und Akutmedizin waren so beeindruckend, dass wir uns auch in den anderen medizinischen Fachgebieten mit seinen meist nur Palliativbehandlungen in guten Händen wähnten. Auch der Mythos von der Prophylaxe konnte sich so bis jetzt halten, da keiner bis jetzt irgendwelche Ursachen für Krankheit kannte: Man glaubt also bis heute daran, dass der, der sich gesund ernährt, ausreichend Sport treibt und Alkohol, Nikotin und Co. meidet, Krankheiten vorbeugen könne.
Aber wie groß ist dann der Schock, wenn wir hören, dass jemand aus unserem Bekanntenkreis, der sich an all diese Empfehlungen gehalten hat, einen Herzinfarkt erlitten hat oder die Ärzte Krebs bei ihm diagnostiziert haben. Was hat der denn nun falsch gemacht? Das bestehende Medizinsystem kann uns hierauf keine Antwort geben.
Video: Warum es Sinn macht, einmal eine völlig neue Sichtweise von Krankheit und Gesundheit in Betracht zu ziehen.